Datenschutz-Bestimmungen
Diese Grundsätze beinhalten die Einzelheiten darüber, wie diese Webseite die Cookie-Dateien benutzt. Wenn Sie unsere Webseite besuchen und die Benutzung von Cookies in Ihrem Webbrowser erlaubt ist, gelten für uns diese Nutzungsbedingungen der Cookies als angenommen.
WAS SIND COOKIES UND WIE FUNKTIONIEREN SIE?
Die Astra Pension – Nutzungsbedingungen der Webseite
1. VERANTWORTLICHER – Ing. Igor Kováč – PENZIÓN ASTRA, Pod Párovcami 1348/21, 92101 Piešťany, Id-Nr: 40753531 als Verantwortlicher (im Folgenden kurz „Verantwortlicher“ genannt) garantiert die Sicherheit und den Schutz der anvertrauten personenbezogenen Daten in voller Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden kurz „GDPR” genannt) und mit dem Gesetz Nr. 18/2018 Slg. über den Schutz der persönlichen Daten und über die Veränderung und Ergänzung einiger Gesetze, in der jeweils gültigen Fassung.
2. COOKIES – Während der Benutzung der Webseiten www.penzionastra.sk sind die Cookies (kleine Dateien, die die Analyse der Aktivität des Benutzers auf der Webseite ermöglichen) im vom Benutzer für den Zugang zur Webseite verwendeten Computer gespeichert. Die Nutzungsbedingungen für Cookies sind wie folgt:
Der Benutzer kann jederzeit seine Einwilligung erteilen oder das Speichern von Cookies durch die Einstellung seines Webbrowsers ablehnen – durch Erlauben oder Ablehnen von Cookies.
Bei der erteilten Einwilligung (Cookies erlaubt) kann das Folgende im elektronischen Gerät des Benutzers gespeichert werden:
a) kurzfristige Cookies – beim Schließen des Browserfensters des Benutzers werden sie automatisch gelöscht,
b) langfristige Cookies – sie bleiben auch nach dem Ausschalten des zum Zugang zur Webseite www.penzionastra.sk verwendeten Geräts erhalten (diese Cookies können vom Benutzer jederzeit gelöscht werden).
Durch seine Einwilligung erlaubt der Benutzer zugleich dem Verantwortlichen die Nutzung von Cookies für seine analytischen Zwecke, für gezielte Werbung seiner Partner, mit den er Sonderabkommen über das Anzeigen der Werbung auf seinen Webseiten geschlossen hat. Die Einwilligung des Benutzers wird dauern, solange die Einstellungen seines Webbrowsers erhalten bleiben, maximal 2 Jahre seit der letzten Erteilung der Einwilligung. Die Einwilligung erlischt bei der Veränderung der Webbrowsereinstellung des Benutzers.
Der Verantwortliche wird für das Speichern von Cookies auf den Drittwebseiten oder für die Benutzung von den in den Endgeräten des Benutzers gespeicherten Cookies durch Dritte nicht verantwortlich sein.
Wäre die Erteilung der Einwilligung abgelehnt (die Deaktivierung von Cookies im Webbrowser), so kann der Verantwortliche eine vollständige Funktion der Webseite www.penzionastra.sk nicht garantieren.
3. SICHERHEIT DER WEBSEITE – Die Webseite www.penzionastra.sk verwendet eine verschlüsselte SSL-Verbindung für den Zugang durch den Benutzer und für die Datenübermittlung; die SSL-Verbindung macht den Zugang Dritter zu den übermittelten Daten unmöglich. Die personenbezogenen Daten beinhaltenden Datenbasen des Verantwortlichen sind durch Verschlüsselung und nichtöffentliche Zugangsdaten geschützt, in Übereinstimmung mit den anspruchsvollsten technischen Normen.
4. KONTAKTDATEN – Während des Besuchs auf der Webseite und zur weiteren Benutzung der Webseiten www.penzionastra.sk kann der Benutzer den Verantwortlichen kontaktieren und ihm seine personenbezogenen Daten zwecks Rückkontakt offenlegen.
Die Offenlegung der personenbezogenen Daten ist freiwillig. In diesem Fall, die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung der vom Benutzer offengelegten Daten ist das berechtigte Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, um den Benutzer zu kontaktieren und ihm eventuelle Antworten geben oder Beratung leisten.
• Die vom Benutzer dem Verantwortlicher offengelegten personenbezogenen Daten können wie folgt sein:
1. Name und Zuname [obligatorisch]
2. E-Mail-Adresse [obligatorisch]
3. Telefonnummer [obligatorisch]
• GENAUIGKEIT – Der Benutzer erklärt durch die freiwillige Offenlegung von personenbezogenen Daten, dass die offengelegten Daten genau, wahr und aktuell sind.
• DAUER DER VERARBEITUNG – Die personenbezogenen Daten werden nur für die Dauer von nicht mehr als 3 Jahren verarbeitet werden.
• ZWECK – Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten des Benutzers ist die Kontaktierung des Benutzers.
5. NEWSLETTER – Der Benutzer – die betroffene Person kann während des Besuchs der Webseiten www.penzionastra.sk seine/ihre personenbezogenen Daten dem Verantwortlichen offenlegen. Die personenbezogenen Daten des Benutzers können durch freiwillige Registrierung zwecks Abonnieren des Newsletters auf eine E-Mail-Adresse, durch die seine Identität bestimmt werden könnte, oder durch freiwilliges Ausfüllen eines Formulars offengelegt werden. Die Offenlegung von personenbezogenen Daten ist freiwillig. Eine notwendige Bedingung für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verantwortlichen zwecks Sendung des Newsletters ist die Erteilung der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Benutzer im erforderlichen Umfang und zur Zusendung von Marketingnachrichten, wo diese Einwilligung die einzige rechtliche Grundlage für die Verarbeitung der vom Benutzer offengelegten Daten (E-Mail-Adresse) ist.
• Um dem Verantwortlichen die Verarbeitung von den offengelegten personenbezogenen Daten zu genehmigen, muss der Benutzer seine Einwilligung zum Speichern und zur Weiterverarbeitung der gewonnenen personenbezogenen Daten im zur Erreichung des in diesem Artikel angeführten Zwecks nötigen Umfang ausdrücken.
• DAUER DER EINWILLIGUNG – Die Einwilligung des Benutzers gemäß dem vorangehenden Abschnitt wird in der Zeit der freiwilligen Erteilung der Einwilligung durch Ankreuzen des jeweiligen Feldes im Online-Formular in Kraft treten und drei Jahre oder bis den Widerruf der Einwilligung durch den Benutzer dauern. Der Verantwortliche hat das Recht, die personenbezogenen Daten während der Dauer der Einwilligung zu verarbeiten.
• GENAUIGKEIT – Der Benutzer erklärt durch freiwillige Offenlegung der personenbezogenen Daten, dass die offengelegten Daten genau, wahr und aktuell sind, sonst haftet er für den Schaden, den er dem Verantwortlichen durch die Angabe von ungenauen, unwahren oder veralteten Daten verursachen kann. Der Benutzer wird verpflichtet sein, jegliche Veränderung der von ihm offengelegten personenbezogenen Daten dem Verantwortlichen mitzuteilen.
• DATENÜBERTRAGUNGEN UND AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG – Die personenbezogenen Daten des Benutzers werden weder veröffentlicht, noch den Dritten offengelegt, noch in die Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, noch wird der Verantwortliche darauf basierte automatisierte, für den Benutzer wichtige, Entscheidungen treffen.
• GRUND – Der Grund der Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist die Ermöglichung der Zusendung vom abonnierten E-Newsletter, durch Zusendung von solchem E-Mail-Newsletter des Verantwortlichen auf die vom Benutzer mitgeteilten Kontaktadressen.
6. MITTEILUNG DER RECHTE DER BETROFFENEN PERSON. Die Rechte des Benutzers im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten sind insbesondere durch die Bestimmungen der Artikel 12 bis 22 von GDPR in jeweils gültiger Fassung geregelt.
Sie als Benutzer haben insbesondere das Recht, aufgrund einer dem Verantwortlicher auf die Firmen-E-Mail gesandten Aufforderung, das Folgende zu fordern:
1. eine Bestätigung, ob Ihre personenbezogenen Daten oder Daten über Sie verarbeitet sind oder nicht
2. den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und die Information darüber
3. die Berichtigung von Ihren personenbezogenen Daten
4. die Einschränkung der Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten, insbesondere wenn sie ungenau sind
5. die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie die Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen haben
6. die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten einem anderen Verantwortlichen.
Sie haben ebenfalls das Recht, das Folgende schriftlich oder per E-Mail (auf die Adresse oder E-Mail der Firma) zu machen:
1. Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten widerrufen, mit Wirkung ab dem Zeitpunkt der Mitteilung; wo die Verarbeitung auf der Einwilligung ruht, die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor der Mitteilung wird erhalten bleiben.
2. Falls die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht auf Ihrer Einwilligung durchgeführt ist, Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen ihrer persönlichen Situation, oder wenn Sie vermuten, dass Ihre Daten widerrechtlich verarbeitet sind, einzulegen.
Sie können auch eine Beschwerde oder einen Antrag auf Überprüfung der Verarbeitung beim Datenschutzbüro als Aufsichtsorgan der Slowakischen Republik einreichen.
Die Rechte des Benutzers und/oder des Mitglieds können beschränkt werden, wenn sich solche Beschränkung aus einer Sondervorschrift ergibt, oder durch deren Ausübung der Schutz des Benutzers oder das Recht und Freiheit von anderen Personen beeinträchtigt wäre.
Cookies von Dritten
Wir benutzen die Google Statistics-Anwendung von Google zwecks Besucherstatistiken. Sie können mehr über die Nutzung von Cookies durch Google hier lesen.